Neuigkeiten

Auch an Tuberkulose denken

Gute Zusammenarbeit rettet Leben! - Eine 22-jährige Studentin aus Indien entwickelte im Rahmen einer Influenza-Infektion eine rapide fortschreitende Tuberkulose des zentralen Nervensystems.

Teamwork: Dr. Jakob Schröder, Dr. Pantea Pape (MAR), Dr. Lothar Burghaus (HEI), Dr. Andreas Schlesinger (v. l. n. r.) sowie Dr. Maryam Balke (nicht im Bild) haben die Patientin interdisziplinär behandelt und den Fall gemeinsam veröffentlicht.

Teamwork: Dr. Jakob Schröder, Dr. Pantea Pape (MAR), Dr. Lothar Burghaus (HEI), Dr. Andreas Schlesinger (v. l. n. r.) sowie Dr. Maryam Balke (nicht im Bild) haben die Patientin interdisziplinär behandelt und den Fall gemeinsam veröffentlicht.

Dieser seltene und gefährliche Fall einer Doppelinfektion konnte durch die gute Zusammenarbeit der Infektiologie und Tropenmedizin der Klinik für Innere Medizin, der Klinik für Neurologische Frührehabilitation (St. Marien) und der Klinik für Neurologie (Heilig Geist) diagnostiziert und erfolgreich behandelt werden. Dank der an die Akutbehandlung anschließenden neurologischen Frührehabilitation konnte die Patientin trotz des schweren Verlaufs der Erkrankung inzwischen mit nur noch leichten neurologischen Symptomen entlassen werden und hat ihr Studium wieder aufgenommen.

„Aufgrund des Klimawandels und der Migrationsbewegungen wird die Ausbreitung bisher vor allem tropischer Krankheiten weiter zunehmen, bei denen auch seltene Formen der Tuberkulose als Ursache immer mit in Erwägung gezogen werden müssen“, so Dr. Jakob Schröder.

Der Fall wurde im Journal of Travel Medicine veröffentlicht: https://academic.oup.com/jtm/advance-article/doi/10.1093/jtm/taae025/7606172

Skyline Düren

Cellitinnen-Hausgemeinschaften St. Augustinus

Kempener Str. 86a
50733 Köln-Nippes Köln

Tel 0221 297898-0
Fax 0221 297898-115

Unsere Bewohner und Bewohnerinnen dürfen täglich Besuch erhalten. Für einen geordneten und sicheren Ablauf der Besuche bitten wir weiterhin darum, Besuchstermine bei der Verwaltung zu vereinbaren.

Kontakt

Handykontakt speichern

Sie möchten uns unterstützen?

Jetzt spenden