Dieser interdisziplinäre Arbeitskreis setzt sich zusammen aus Vertretern der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) und vertritt fachlich die Geriatrische Onkologie als medizinische Subdisziplin in Deutschland.
Als weitere Arbeitskreissprecher fungieren Dr. Nina Neuendorff (Klinik für Geriatrie, Herne) und Prof. Dr. Ulrich Wedding (Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Jena). „Ich freue mich, mit dieser Aufgabe und neuen Position der Onkologischen Altersmedizin neue gestalterische Impulse geben zu können“, so Goede. Er leitet im Altersmedizinischen Zentrum des St. Marien das Department für Onkologische Geriatrie, welches auf die stationäre Untersuchung und Behandlung von altersmedizinischen Störungsbildern und Komplikationen bei hochaltrigen Krebspatientinnen und –patienten spezialisiert ist.
Kontakt:
Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien, Altersmedizinisches Zentrum, Department für Onkologische Geriatrie, Leitender Oberarzt Priv. Doz. Dr. Valentin Goede, Tel 0221 1629-2303, valentin.goede(at)cellitinnen.de
